Wann wird Deepavali gefeiert?

Kind mit Licht in der Hand
shylendrahoode/istockphoto/Getty Images
Das Fest „Divali“ bedeutet übersetzt „Meer aus Lichtern“. An diesem Feiertag stellen Hinduistinnen und Hinduisten viele kleine Öllampen auf.
Anonym

Das Fest „Divali“ oder „deepa-awali“ bedeutet übersetzt „Meer aus Lichtern“. Die Schreibweise von „Diwali“ hängt davon ab, wie es auf Deutsch übersetzt wird. Daher sind die unterschiedlichen Schreibweisen wie Diwali, Divali oder andere entstanden. Sie meinen aber immer dasselbe Fest.

An diesem Feiertag werden überall kleine Öllampen aufgestellt oder Lichterketten aufgehängt. Sogar auf den Flüssen und Seen schwimmen kleine Lichter und Laternen mit Lichtern fliegen in der Luft.

An diesem Tag feiern die Menschen den Beginn von etwas Gutem, das mit Licht symbolisiert wird und verabschieden damit das Schlechte, das in der Dunkelheit steckt.

Gefeiert wird Divali zwischen Mitte Oktober und November nach unserem Kalender. Das Fest wird vor dem Beginn der Regenzeit, am zehnten Monat des astrologischen Kalenders am Neumondstag bis zum vierten Tag gefeiert. Da am Neumond der Mond kaum zu sehen und es überall dunkel ist, sehen die Lichter besonders schön aus.