In Synagogen gibt es einen großen Raum für den Gottesdienst und Nebenräume für die Vorbereitung des Gottesdienstes, zum Lernen oder für andere Zwecke. Im Raum für den Gottesdienst findest du immer einen Schrank und einen Tisch für die Torarolle, ein ewiges Licht sowie Sessel und Sitzbänke für den Rabbi, für den Kantor und für die Besucher des Gottesdienstes. Die vorderen Plätze sind für die Männer reserviert. Die Frauen sitzen an der Seite oder auf einer Empore. Regelmäßige Besucher und Besucherinnen haben einen Stammplatz mit einem kleinen Kästchen für ihre Gebetsutensilien.
In orthodoxen Synagogen hängt außerdem oft ein kleines Waschbecken im Flur. Es erinnert an den Vorhof des Tempels in Jerusalem. Dort war das Händewaschen vor dem Gottesdienst für die Priester ein Ritual.
Wie sieht eine Synagoge von innen aus?
Kommentare
Was muss es in einer Synagoge
Was muss es in einer Synagoge auf jeden Fall geben? - anonym
Die Antwort findest du oben
Die Antwort findest du oben im Text. - Jane
was ist in einer synagoge
Hallo Paupau, mehr Infos
Hey brauch infos für referat
Hey, ich brauche Infos für ein Referat in Reli. Dieser Text hat mir geholfen. Danke fragFinn! - Mischir
Hallo Mischir, das freut uns!
was ist ein sabat
Was ist ein Sabbat? - Killa
Hallo Killa, der Sabbat ist
toller artiikel!!!!!!!!!!!!!!
Toller Artiikel!
Wie heißt der gott von den
Wie heißt der Gott von den Juden? - Alyah
Hallo Alyah, Juden kennen
Neuen Kommentar schreiben