Nein, im Islam gibt es keine ausführliche Liste mit erlaubten und verbotenen Dingen. Nur wenige Verhaltensweisen oder Speisen werden im Koran wörtlich als "haram" bezeichnet. Danach benimmt sich ein Mensch schlecht, wenn er seine Eltern nicht respektvoll behandelt, Alkohol trinkt oder über andere Menschen lästert.
An vielen Stellen fordert der Koran immer wieder dazu auf, "Gutes zu tun und Schlechtes zu lassen". Gutes tut ein Mensch danach immer dann, wenn er einem Menschen im Leben hilft. Dazu gehört es zum Beispiel, einen Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen, ihm zuzuhören, wenn er Kummer hat, oder einen unglücklichen Menschen einfach einmal wieder zum Lachen zu bringen. Auch wer sich um die Umwelt kümmert, tut Gutes.
Grundsätzlich gilt im Islam: Jeder Muslim sollte darüber nachdenken, was Gott von den Menschen allgemein oder im Einzelfall erwartet und was nicht. Und dann sollte er für sich selbst entscheiden, wie er sich in bestimmten Dingen oder einer speziellen Situation verhalten will. Nur die Handlungen, die mit der Ausübung der Religion zusammenhängen, stehen fest. So ist zum Beispiel die Verrichtung der Gebete für jeden Muslim Pflicht.
Wer nach Antworten des Islam auf religiöse Lebensfragen sucht, kann sich in vielen Moscheen Rat holen. Dort gibt es einen Imam oder Hodscha, der die islamische Religion und Geschichte studiert hat und den Koran sehr gut versteht.
Könnt ihr eine Liste mit allen Dingen schreiben, die haram sind?
Frage: Larisa // Antwort: Annett Abdel-Rahman, jb
Kommentare
was ist allahuakba
Was ist Allahu akbar? - Peter
Hallo Peter, Allahu akbar
Wie wird Islam mit
Wie wird Islam mit Terrorismus in Verbindung gebracht? - Elvis
Hallo Elvis, immer wieder
Wieso feiern Muslime das
Wieso feiern Muslime das Zuckerfest? - Luis
Hallo Luis, die Anwort
Was ist wenn man noch nicht
Was ist wenn, man noch nicht bereit für die Verdeckung ist, also für das Kopftuch? - Sude
Hallo Sude, es ist ganz
Salam Alekum liebe Brüder und
Salam Alekum liebe Brüder und Schwestern, ich habe eine Frage zum Cystein (E920/E921). Es ist in manchen Broten und Keksen. Besteht es aus Schweineborsten? Ich freue mich auf Rückmeldung. Alekum Salam. - Hieba
Hallo Hieba, Die Aminosäure
Neuen Kommentar schreiben