Christentum

Frage
Das lateinische Wort Advent bedeutet Ankunft. Christen meinen damit die Geburt von Jesus, auf die sie sich in der Adventszeit vorbereiten.
Frage
Der Sonntag ist im Christentum ein Ruhetag. In der biblischen Schöpfungsgeschichte steht, dass Gott die Welt an sechs Tagen erschaffen hat und sich am siebten Tag ausgeruht hat. Deswegen ist für Gläubige im Christentum jeder Sonntag ein heiliger Tag. 
Frage
Deutschlandkarte wird von vielen Menschen gebildet, Deutschlandflagge im Hintergrund
Laut einer aktuellen Statistik leben in Deutschland rund 43 Millionen Christen, das sind etwa 54 Prozent der Bevölkerung.
Frage
Die Religionen auf dieser Welt sind unterschiedlich alt. Manche bestehen schon seit Tausenden von Jahren, andere erst seit wenigen Jahrhunderten.
Frage
Martin Luther starb gegen drei Uhr morgens am 18. Februar 1546 in Eisleben.
Lexikon
Ein aufblasbares buntes Einhorn steht auf einem Fels im Wald während des Sonnenuntergangs.
In alten Bibelübersetzungen kommen Einhörner vor. Gemeint sind aber eigentlicht Stiere.
Frage
Die Symbole für die Evangelisten sind in der christlichen Tradition diese: Ein Mensch steht für Matthäus, der Löwe für Markus, der Stier für Lukas und der Adler für Johannes.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.