– verleiht Personen und Gebäuden in der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung
In der katholischen Kirche werden Bischöfe, Priester und Diakone für besondere Aufgaben in der Kirche geweiht. Sie übernehmen damit eine besondere Verantwortung vor Gott. Diese heilige Handlung ist ein Sakrament.
Zu den Aufgaben von Bischöfen gehört es zum Beispiel, selbst Weihehandlungen vorzunehmen, also Männer zu Priestern zu weihen. Manchmal werden auch Kirchengebäude oder andere Stätten und sogar Gegenstände geweiht. Diese Weihen sind aber kein Sakrament, sie werden Segnungen genannt.
Einen katholischen Bischof erkennst du an seiner lila Soutane, an seinem Bischofsring, seinem Bischofsstab und seinem Brustkreuz. Neben dem Bischof, der eine Diözese leitet, gibt es auch sogenannte Weihbischöfe, die den Bischof bei seinen Aufgaben unterstützen und zum Beispiel in den Gemeinden des Bistums unterwegs sind und das Sakrament der Firmung spenden.
Eure Fragen zur Weihe
Kommentare
Was ist die Jugendweihe?
Was ist die Jugendweihe? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, viele
Hallo Anne-Sophie, viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen - so ähnlich wie Juden nach der Bar Mizwa und Christen nach der Konfirmation. Wir haben dazu im Lexikon ein neues Stichwort angelegt. Schau mal nach unter J-Jugendweihe. - Jane
Neuen Kommentar schreiben