Passionszeit

Lexikon
Die Passionszeit erinnert bis Ostern an das Leiden und den Tod von Jesus. Viele Christinnen und Christen fasten in dieser Zeit.
Lexikon
Hier erzählen Mitarbeitende von religionen-entdecken.de, auf was sie in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern verzichten oder was sie anders machen.
Lexikon
Ostern ist zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest der Christinnen und Christen. Sie glauben, dass Gott Jesus am Ostersonntag vom Tod auferweckt hat.
Lexikon
In allen Religionen gibt es Fastenzeiten. Sie machen uns bewusst, wie gut es uns meistens geht und worauf viele Menschen ihr Leben lang verzichten müssen.
Frage
Der Aschermittwoch kennzeichnet den Beginn der christlichen Fastenzeit. Daher wird bereits am Aschermittwoch von vielen kein Fleisch mehr gegessen.
Frage
Die Fastenzeit im Christentum beginnt immer am Aschermittwoch und endet mit dem Abend des Karsamstag, dem Tag vor Ostern. In 2025 ist das vom 5. März bis 19. April.
Frage
Hallo Lulu. Passion heißt auf Deutsch Leidenschaft oder auch einfach Leiden. In der Passionszeit erinnert man sich besonders daran, dass Jesus viel gelitten hat, als man ihn festnahm.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.