Ostern
Frage
Das Kreuz ist für Christinnen und Christen heilig, weil es an Jesus erinnert, der am Kreuz gestorben ist.
Artikel
Das Osterlamm ist eine klassische Süßspeise zu Ostern. Das Lamm steht für Reinheit und Unschuld. Im Judentum, Christentum und Islam gilt es daher schon seit der Entstehung der Religionen als Opfertier. In dieser Variante ist es vegetarisch und süß zubereitet.
Frage
Mit Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung von Jesus nach seinem Tod am Kreuz.
Frage
Die kirchlichen Feste liegen mal früher und mal später im Jahr, weil sie sich nicht nur an der Sonne orientiert, sondern auch am Mond.
Frage
An Ostern wird der Sieg über den Tod gefeiert und Küken sind ein Symbol dafür.
Artikel
Ostern ist das wichtigste Fest der Christinnen und Christen. Damit feiern sie die Auferstehung von Jesus nach seinem Tod am Kreuz.
Frage
"Karneval" könnte sich vielleicht aus dem lateinischen „carne levare“ entwickelt haben. Das heißt: „Fleisch wegnehmen“, und weil nach dem Karneval die christliche Fastenzeit vor Ostern beginnt, in der man kein Fleisch gegessen hat, könnte das Sinn ergeben.
Frage
Die Herkunft des Namens Ostern ist nicht geklärt. Es gibt drei Theorien, die den Ursprung erklären. Eine davon leitet sich von der Himmelsrichtung Osten ab, eine weitere führt in die heidnische Vergangenheit germanischer Gottheiten.
Artikel
Ostern steht bei vielen christlichen Familien ein Osterzopf aus Hefeteig auf dem Frühstückstisch.
Frage
Hallo Schwein, viele, aber nicht alle Christen fasten vor Ostern auf der ganzen Welt. Das tun sie allerdings auf recht unterschiedliche Weise. Es gibt auch viele, die gar nicht oder nicht in jedem Jahr fasten.
Frage
Die Vorsilbe „Kar“ kommt von „Chara" bedeutet „Trauer" oder „Wehklage" und beschreibt, dass der Freitag vor Ostern Christinnen und Christen an ein sehr trauriges Ereignis erinnert.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.