Kleiderregeln
Frage
Für jüdische Kinder gibt es keine spezielle Kleidung. Die Jungen tragen in der Synagoge und an anderen Orten ihrer Religion aber schon sehr früh eine Kippa und den „kleinen Tallit“ mit den Zizit.
Frage
Kopftücher werden aus sehr verschiedenen Gründen getragen. Im Islam und manchen christlichen und jüdischen Glaubensrichtungen gehören sie zu den Kleiderregeln der Religionen. Im Alltag vieler anderer Menschen erfüllen sie dagegen viele praktische Aufgaben.
Frage
Besucherinnen und Besucher der Moschee sollten möglichst saubere Kleidung tragen, die den Körper bedeckt. Musliminnen tragen außerdem ein Kopftuch. Schuhe bleiben draußen.
Frage
Wenn muslimische Männer nach Mekka aufbrechen, hüllen sie sich in zwei große, weiße Leintücher ohne Naht. Frauen wählen ihre Pilger-Kleider selbst.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.