Jerusalem
Frage
Via Dolorosa heißt die Straße in Jerusalem, die Jesus auf dem Weg zum Berg Golgotha, wo er gekreuzigt wurde, gegangen ist.
Frage
Besondere Gebete für Palmsonntag gibt es nicht. Es gibt aber einige Lieder, die das biblische Geschehen in Liedform wiedergeben.
Frage
Das Fest Palmsonntag gibt es seit Jesus vor ungefähr 2000 Jahren gelebt hat.
Frage
Zu den wichtigsten Symbolen des Palmsonntag gehört natürlich ein Palmenzweig.
Frage
Die Churva Synagoge steht im jüdischen Viertel in Jerusalem. Die Synagoge wurde früher einmal zerstört und dann wieder aufgebaut. Sie ist somit auch ein Symbol für den jüdischen Wiederaufbau und die jüdische Rückkehr nach Jerusalem.
Filme
Die Klagemauer steht auf dem Tempelberg in Jerusalem. Sie ist für Jüdinnen und Juden der Erinnerungsort an das zerstörte Heiligtum der Gläubigen und daher eine ihrer heiligsten Stätten.
Filme
In Jerusalems Altstadt steht die Grabeskirche, eines der größten Heiligtümern des Christentums. Christinnen und Christen glauben, dass Jesus an dieser Stelle gekreuzigt und begraben wurde.
Filme
Der Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem sind zwei der ältesten islamischen Heiligtümer. Der Felsendom ist ein Schrein für den Felsen, auf arabisch Felsenkuppel.
Frage
Die Gottesdienste am Palmsonntag beginnen oft vor der Kirche oder in der Nähe der Kirche. Die Gemeinde zieht mit grünen Zweigen oder selbstgebastelten Palmzweigen in die Kirche ein.
Lexikon
Die Klagemauer steht auf dem Tempelberg in Jerusalem. Sie ist für Jüdinnen und Juden der Erinnerungsort an den Bund Gottes mit dem Volk Israel und daher eine ihrer heiligsten Stätten.
Frage
Die Bezeichnung „Jüdin oder Jude" entstammt vom hebräischen Wort „Jehudim". Die „Jehudim", also die Jüdinnen und Juden lebten damals im Königreich „Jehuda“.
Frage
Das Kreuz ist für Christinnen und Christen heilig, weil es an Jesus erinnert, der am Kreuz gestorben ist.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.