Flucht
Lexikon
Anne Frank ist eine sehr bekannte Jüdin und wurde nur 15 Jahre alt. 1945 starb sie im nationalsozialistischen Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Berühmt wurde sie durch ihr Tagebuch "Kitty", in dem sie ihre Geschichte erzählt.
Lexikon
Ein Asyl ist ein Ort, an dem sich Menschen in Sicherheit bringen, zum Beispiel vor Verfolgern oder Krieg oder vor Hunger und Armut.
Lexikon
Vor rund 3000 Jahren wurden die Hebräerinnen und Hebräer in Ägypten schikaniert. Mose befreite das Volk und führte es 40 Jahre lang durch die Wüste bis in das gelobte Land Kanaan.
Frage
Die zügig gebackenen, ungesäuerten Brote heißen Mazzen. Sie werden an Pessach als Erinnerung an die eilige Flucht aus Ägypten gegessen.
Lexikon
Der 20. Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Lexikon
Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Gründe hierfür sind oft Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen.
Frage
Überall auf der Welt Menschen wegen ihrer Religion diskriminiert und angegriffen. Auch die Bahai werden seit ihrer Entstehung beschimpft, attackiert und verfolgt.
Frage
Abraham sollte seine Heimatstadt Ur verlassen. Ur war Teil des babylonischen Reichs und lag in einem fruchtbaren Tal im heutigen Irak. Als die Stadt belagert wurde, musste Abraham mit seiner Familie fliehen.
Artikel
Das Buch erzählt die Geschichte des Mädchens Merhnousch, das mit seiner Familie aus der iranischen Stadt Isfahan über Istanbul nach Deutschland flüchtet.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.