Fasten im Islam

Frage
Weil es zum Fest des Fastenbrechens viele Leckereien und Süßigkeiten zu essen gibt, heißt das Fest auf Türkisch „Şeker Bayrami". Das heißt übersetzt „Zuckerfest". In arabischen Ländern heißt dasselbe Fest „Id al-Fitr".
Frage
Hallo Abdul, in mehr als 100 Ländern der Erde leben insgesamt rund 1,5 Milliarden Musliminnen und Muslime. Eine genaue Zahl gibt es aber nicht.
Frage
Ob der Ramadan Musliminnen und Muslime in Deutschland mehr anstrengt als zum Beispiel in der Türkei oder Ägypten, hängt vor allem davon ab, ob ihr Fastenmonat gerade in den Sommer oder in den Winter fällt.
Frage
Die Gesundheit geht immer vor. Das gilt auch tagsüber im Ramadan.
Frage
Im Islam gibt es keinen Fastenschwur. Viele Musliminnen und Muslime sprechen aber während des Ramadan und vor dem Fastenbrechen Bittgebete.
Frage
Jeder Mensch darf fasten, Gutes tun, im Koran lesen und sich mit dem Islam beschäftigen.
Frage
Fastende sollten am Abend und in der Nacht viel trinken und möglichst viel Obst und Gemüse essen. Salz nur sparsam verwenden und fettige Speisen im Ramadan möglichst nicht auf den Speiseplan.
Frage
Hallo. Kranke, Babys und Schwangere fasten nicht. Manche Kranke und Schwangere verzichten in dieser Zeit auf andere Dinge.
Frage
Nein, Musliminnen und Muslime, die im Ramadan bei einer Europa- oder Weltmeisterschaft im Team mitspielen, sind vom Fasten befreit.
Frage
In einigen Jahren scheint die Sonne hoch im Norden im Ramadan Tag und Nacht. Dann essen und trinken Musliminnen und Muslime nach der Fastenuhr in Mekka.
Frage
Du kannst muslimischen Kindern im Ramadan beim Fasten helfen, zum Beispiel, wenn du nicht gerade am hellichten Tage ein dickes Eis isst, wenn du mit ihnen zusammen bist.
Frage
Viele Musliminnen und Muslime essen und trinken im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis zum Beginn der Morgendämmerung. Damit halten sie sich an die Worte des Koran.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.