Bund mit Gott
Frage
Die Beschneidung der Jungen oder Männer ist für Juden ein Gebot Gottes. Ein solches Gebot gilt für immer und lässt sich nicht austauschen.
Frage
Es gibt immer mal wieder Hinweise auf Orte, an denen die Arche gefunden worden sein soll, obwohl sich das Ereignis ja schon vor Urzeiten zugetragen haben soll. Bewiesen wurden die Hinweise aber nie.
Lexikon
Die Offenbarung des Judentums ist die Tora. Mose hat sie den Menschen in fünf Büchern überbracht.
Frage
Hallo Hanni. Die Bibel erzählt, dass Gott Abraham mindestens drei Mal begegnet ist, bis der Bund geschlossen war. Nur einmal sollen sich Gott und Abraham dabei auf einem Berg „getroffen“ haben. Er hieß damals Berg Moriyah.
Frage
Nach dem Glauben im Judentum, Christentum, Islam und anderer Religionen forderte Gott Abraham auf, ihm auf dem Tempelberg in Jerusalem seinen Sohn zu opfern.
Frage
Abraham war kein Buddhist oder Muslim, sondern der erste Mensch, der an den einen Gott der Jüdinnen und Juden glaubte.
Frage
Sie fühlen sich über Ismael mit Abraham verbunden.
Frage
Zu Schawuot schmücken viele Jüdinnen und Juden Häuser und Synagogen mit Blumen. Nach den Festgottesdiensten stellen manche Quark, Milch und Honig auf den Tisch.
Frage
Auch für Bahai ist Abraham ein Prophet. Sie nennen ihn auch Gottesoffenbarer oder “Freund Gottes”.
Frage
Judentum und Islam haben eine gemeinsame Geschichte. Im Koran heißt es daher häufig, dass Musliminnen und Muslime so handeln sollen wie die Kinder des gemeinsamen Urvaters Abraham, also wie Jüdinnen und Juden.
Frage
Bahai glauben wie jüdische, christliche und muslimische Gläubige, dass es nur einen Gott gibt. Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen Bund mit den Menschen geschlossen.
Frage
Hallo Mia. Wenn du an Gott glaubst, dann gehörst du zu den Nachfahren von Abraham und der Bund gilt auch für dich.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.