Hallo Golda. Ja, es ist grundsätzlich erlaubt, ein jüdisches Gebet auf eine Post- oder Grußkarte zu schreiben - unter diesen zwei Bedingungen:
- G'ttesnamen dürfen nicht ausgeschrieben werden und deswegen auch nicht auf die Karte, selbst wenn sie im Gebet enthalten sind.
- Postkarten zu schreiben ist an biblischen Feiertagen nicht erlaubt, da an dem Tag Arbeitsverbot herrscht. Das Kartenschreiben sollte also vorher stattfinden.