Aus Sicht der Muslime bedeutet "Religion", sich Allah bzw. Gott zu nähern und im Glauben an Gott zu leben. Schon im Koran wird an einigen Stellen vom "Islam" gesprochen, wenn damit der Glaube an Gott, die Religion, gemeint war. So steht z.B. im Koran, Sure 3, Vers 19 "Gewiss, die richtige Lebensweise bei Allah ist der Islam".
Bereits Abraham, der auch nach muslimischem Glauben nach dem Einen Gott gesucht hat, wird im Koran als Muslim bezeichnet (Koran 3:67). Wie du weißt, ist der Koran in arabischer Sprache geschrieben worden. Die beiden Wörter "Islam" und "Muslime" stammen aus einer Wortfamilie. Ein Muslim ist demnach jemand, der an den Einen Gott glaubt und der versucht, in seinem Glauben zu leben.
Warum heißt die Religion Islam und deren Anhänger Muslime?
Frage: Anne-Sophie / Antwort: Annett Abdel-Rahman
Kommentare
Islam ist das aus aslama
Islam ist das aus aslama gebildete Verbalnomen ... - Thomas Hesse. Anmerkung der Redaktion: An Erwachsene gerichtete Beiträge veröffentlichen wir an anderer Stelle. Ihren Beitrag finden Sie HIER.
Neuen Kommentar schreiben