Glaube und Wissenschaft

Lexikon
Die Naturwissenschaften sagen, vor rund 13,8 Milliarden Jahren gab es einen Urknall. Aus ihm ist das ganze Universum entstanden.
Lexikon
Generell befürwortet das Bahaitum den wissenschaftlichen Fortschritt. Die Religion muss mit Wissenschaft und Vernunft übereinstimmen.
Lexikon
Naturwissenschaften erforschen, WIE das Universum entstanden ist. Die Religionen wollen dagegen wissen, WARUM es die Welt gibt und welche Aufgabe die Menschen darin haben.
Lexikon
Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel der jüdischen und christlichen Gläubigen.
Lexikon
Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Frage
Es gibt Menschen, die glauben, dass die Welt wortwörtlich so entstanden ist, wie es in der Bibel steht. Die Evolutionstheorie und die biblische Schöpfungsgeschichte passen aber gut zusammen. Damals gab es aber noch keine Wissenschaft oder Evolutionstheorie, um die Entstehung der Welt anders erklären zu können.
Frage
Das Altern ist aus jüdischer Sicht nichts Negatives und gehört ganz normal zum Leben dazu. Ganz im Gegenteil, wird der Rat und die Weisheit älterer Menschen sehr geschätzt, weil ältere Menschen meistens viel Wissen und Erfahrungen haben.
Frage
Vielleicht können die Religionen von der Mathematik lernen, etwas sachlicher miteinander zu diskutieren.
Frage
Es werden ja ständig neue Forschungsmethoden entwickelt. Etliche davon hätte sich noch vor wenigen Jahrzehnten niemand vorstellen können.
Frage
Viele Menschen, die keiner Religion angehören, glauben vor allem an die Ergebnisse der Naturwissenschaften und an das, was sie selbst sehen können oder selbst erlebt oder erfahren haben. Sie heißen Atheistinnen und Atheisten.
Frage
Noch kein Mensch auf dieser Erde hat Gott so gesehen, wie wir unsere Mitmenschen sehen. Daher können wir nicht wissen, ob es Gott gibt.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.