Opferfest
Lexikon
Kurban Erkani sind die Tage des Opferns der Alevitinnen und Aleviten. Mit ihm danken sie Gott dafür, dass sie ihm absolut vertrauen dürfen. An Kurban Erkani leisten viele Alevitinnen und Aleviten soziale Dienste.
Lexikon
Die wichtigsten Feste der alevitischen Gläubigen sind der Hizir-Tag im Februar, das Newroz-Fest im März, der Tag des Hizir Ilyas im Mai, der Opferfest und das Asure-Fest.
Lexikon
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest. Das Fest ist ein Bestandteil der Hadsch, also der Pilgerfahrt nach Mekka und der höchste Feiertag im Islam.
Lexikon
Die wichtigsten Festtage für Musliminnen und Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili.
Lexikon
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest. Das Fest ist ein Bestandteil der Hadsch, also der Pilgerfahrt nach Mekka und der höchste Feiertag im Islam.
Frage
Die wichtigsten Feste im Islam sind Id al-Adha, also das Opferfest und Id al-Fitr, das Fest des Fastenbrechens.
Frage
Feste im Islam haben verschiedene Namen. „Bayram“ ist türkisch und heißt etwa „Feiertag“.
Frage
Oft wird zusammen gebetet, gegessen und gefeiert. Das Zusammensein in der muslimischen Gemeinde oder in der Familie ist nämlich ein wichtiger Bestandteil bei vielen islamischen Festen.
Frage
Es gibt neben dem Opferfest keine weiteren Feste zu Abraham im Islam.
Frage
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest.
Frage
Das Opferfest gibt es, seit der Prophet Muhammad seine Pilgerfahrt nach Mekka gemacht hat.
Frage
Geschenke verteilen Musliminnen und Muslimen zum Ende des Ramadans „id al Fitr“ und das Fest der Annäherung „Id ad duha“. Weil Geburtstage keine religiösen Feiern sind, können die aber auch gefeiert werden.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.