Shiva
Frage
Das Symbol aus zwei verschlungenen Dreiecken im Hinduismus heißt Shatkona. Es zeigt die Verbindung aus männlicher und weiblicher Energie.
Frage
Auch im Hinduismus gibt es Engel. Sie heißen Dhutas und sind göttliche Boten und Helfer.
Frage
Es gibt zahlreiche Gegenstände, die Hindus als heilig ansehen oder mit großem Respekt behandeln. Allen voran Statuen von Göttinnen und Göttern.
Frage
Für den weltlichen Frieden, also das Gegenteil von Krieg, gibt es im Hinduismus keinen speziellen Gott. Für inneren Frieden verehren Hindus verschiedene Gottheiten wie Shiva, Vishnu, Lakshmi und Ganesha.
Frage
Skanda ist mit zwei Frauen verheiratet. Eine heißt Göttin „Dheivayani“ und die andere heißt Göttin „Valli“. Die Göttin mit der helleren Hautfarbe ist die Göttin Valli und die Göttin Dheivayani hat eine dunklere Hautfarbe.
Frage
Im Hinduismus gibt es mehrere heilige Zahlen. Eine Vielzahl von Abläufen, Zeremonien oder Gegenstände lassen sich in Zahlen erfassen.
Frage
Ein Anfang und ein Ende werden Shiva nicht zugeschrieben, weil Shiva kein Anfang und kein Ende hat.
Frage
Er wird als ein kämpferischer Gott wahrgenommen, der für Schönheit, Jugend und Liebe steht.
Frage
Der Gott Shiva und seine Ehefrau Parvati sind schon immer zusammen. Sie haben kein Anfang und werden kein Ende haben. Sie werden selbst dann noch dasein, wenn die Erde, die Sonne und das Universum untergeht. Gemeinsam mit ihrem Sohn Ganesha sind sie für Hindus eine perfekte Familie.
Frage
Parvati pflegte sechs Kinder. Beim Umarmen wurde aus sechs Kindern ein Kind, das die Fähigkeiten von allen sechs Kindern in sich vereint. Es wird Skanda genannt.
Frage
Nach einer Legende verpasste Shiva seinem Sohn aus Wut einen Elefantenkopf.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.