Monotheismus

Lexikon
Bahai glauben wie Anhänger des Judentum, Christentum und Islam an Gott. Ihre Religion ist erst 160 Jahre alt geworden. Ihr Stifter Baha’ullah verkündete sie 1863 zum ersten Mal im Iran.
Frage
Theisten glauben, dass die Welt von einem oder mehreren Göttern erschaffen wurde. Atheisten glauben, dass die Welt ohne einen Gott entstanden ist.
Frage
Nein, das Christentum ist eine monotheistische Religion, weil es auf dem Glauben an einen Gott basiert. Dieser Eingottglaube ist außerdem beispielsweise beim Islam, dem Judentum oder der Bahai-Religion vertreten.
Frage
Das Gegenteil von Monotheismus ist der Polytheismus. Während im Monotheismus nur ein Gott verehrt wird, sind es im Polytheismus viele Götter.
Frage
Der erste Mensch, der nur an einen Gott glaubte, war Abraham. Er ist der Urvater der Jüdinnen und Juden.
Frage
Ohne das Judentum würde es viele andere Religionen nicht geben. Daher hat es eine besondere Rolle und zählt zu den großen Weltreligionen.
Frage
Sikhs glauben an einen einzigen Gott, an Karma und an die Wiedergeburt. Ihre Religion ist vor rund 500 Jahren im Punjab in Nordindien entstanden. Gründer war der Guru Nanak.
Frage
Es gibt weniger Musliminnen und Muslime auf der Welt als andere Menschen, die an Gott glauben.
Frage
Von Adam und Eva erzählen die Bibel und der Koran, also ist die Geschichte für das Judentum, das Christentum und den Islam wichtig. Und alle drei können sagen: Adam und Eva glaubten an den einen Gott.
Frage
Ob Muhammad vor der Offenbarung des Islam einer anderen Religion angehörte, ist nicht genau bekannt.
Frage
Bahai glauben wie jüdische, christliche und muslimische Gläubige, dass es nur einen Gott gibt. Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen Bund mit den Menschen geschlossen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.