Id al-Fitr
Frage
Weil es zum Fest des Fastenbrechens viele Leckereien und Süßigkeiten zu essen gibt, heißt das Fest auf Türkisch „Şeker Bayrami". Das heißt übersetzt „Zuckerfest". In arabischen Ländern heißt dasselbe Fest „Id al-Fitr".
Frage
Hallo Jarak, zum Zuckerfest werden oft leckere Kuchen oder Süßigkeiten gebacken und verschenkt.
Frage
Am Zuckerfest danken viele Musliminnen und Muslime Allah, dass sie das Fasten im Ramadan gut überstanden haben und bitten ihn, ihre Gebete anzunehmen.
Frage
Hallo Joselu und Ebeast. Es wird vermutet, dass das erste Zuckerfest schon von Muhammad und seinen Freunden und Verwandten gefeiert wurde.
Frage
Hallo Linda. Zum Zuckerfest macht man sich schick!
Frage
Das Fest am Ende des Ramadan feiern Musliminnen und Muslime an keinem speziellen Ort. Viele gehen an diesem Tag zu einem Festgebet in die Moschee.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.