- heißt Tasbih oder Misbaha
© Vanessa Dentler - fotolia.com
Viele Muslime benutzen für ihre freien Gebete eine Gebetskette. Sie heißt Tasbih oder Misbaha und enthält meist 33 Perlen. An ihnen tasten sich die Betenden vorwärts.
Manchen Muslimen hilft die Kette, alle 99 Namen von Allah auswendig aufzuzählen. Jede Perle steht dann für einen Namen. Nach drei Runden ist jeder Name einmal genannt - wenn keiner vergessen wurde.
Andere Muslime sprechen mit Hilfe der Kette Lobpreisungen oder Bittgebete für Allah, die Dhikr. Manche Gebete werden 33mal wiederholt. Auch dabei rutschen die Betenden einfach mit den Fingern an den Perlen entlang. So müssen sie nicht zählen, während sie an Gott denken.
Einige Muslime haben ihre Gebetskette ständig bei sich und benutzen sie zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Eure Fragen zur Gebetskette im Islam
Kommentare
Beten Männer und Frauen
Beten muslimische Männer und Frauen gleich mit der Gebetskette? - anonym
Hallo, die Gebetskette kann
Neuen Kommentar schreiben