Fragen und Antworten
Wie wird man Rabbi?
Wenn ein Jude Rabbiner oder eine Jüdin Rabbinerin werden möchte, müssen er oder sie die jüdische Religion studieren und anschließend eine Prüfung bestehen. Wer die Prüfung besteht, bekommt die „Smicha". So heißt die Sendung in eine Gemeinde.
Wieso sieht das Om so komisch aus?
Hallo Björn. Das Om ist ein Schriftzeichen einer sehr alten Schrift namens Devanagari. Weil eine andere Schrift fremd ist, mag das Om vielleicht komisch oder seltsam erscheinen.
Wo wird das Zuckerfest gefeiert?
Das Fest am Ende des Ramadan feiern Musliminnen und Muslime an keinem speziellen Ort. Viele gehen an diesem Tag zu einem Festgebet in die Moschee.
Nach welchen Regeln leben Benediktiner?
Hallo Bobollala. Nach den Regeln des Heiligen Benedikt wird das Leben der Benediktiner durch das Motto "Bete und arbeite" bestimmt.
Wie heißen die vier Fragen, die das kleinste Kind dem Ältesten immer stellt?
Hallo Smile. Die erste Frage, die das Kind am Sederabend auf Hebräisch dem Tischältesten vorsingt ist: Wodurch wird diese Nacht von allen übrigen Nächten unterschieden?
Warum sind Erstkommunion und Firmung so ähnlich?
Hallo Caro. Bei der Erstkommunion bestätigen katholische Kinder, dass sie an Gott und an die katholische Kirche glauben. Die Firmung ist eine Bekräftigung von Taufe und Erstkommunion.
Warum tragen Musliminnen Kopftücher?
Auf dieses Gebot weisen einige Stellen im Koran hin. Nicht alle muslimischen Frauen empfinden das Tragen eines Kopftuches aber als ein Gebot ihrer Religion.
Wie groß war die Arche?
In der Bibel findest du tatsächlich eine kleine Bauanleitung für die Arche Noah. Danach war das Schiff 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch.
Wann wurde die Arche Noah gebaut?
Wahrscheinlich wurde die Arche Noah ungefähr vor 4000 bis 5000 Jahren gebaut.
Welche Orte sind Muslimen, Juden und Christen heilig?
Hebron, Bethlehem, Nazareth, Jerusalem und Bethel sind wichtige Orte für jüdische, christliche und muslimische Gläubige. Leider sind das jüdische Israel und das muslimische Palästina politische Gegner und verbieten sich zum Teil gegenseitig den Zutritt zu ihren heiligen Stätten. Christinnen und Christen haben die besten Möglichkeiten, alle fünf Orte zu besuchen.
Was heißt Pilgern für Christen?
Hallo Lena---1. Christinnen und Christen pilgern heute aus unterschiedlichen Beweggründen. Häufig tauschen sich die Pilgernden unterwegs auch über religiöse Fragen mit anderen Pilgernden aus.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.