Fragen und Antworten

Warum heißt der Rosenkranz Rosenkranz?
Rosen galten für die Menschen schon immer als schöne und besondere Blumen. Viele Christinnen und Christen stellten sich deshalb die Mutter von Jesus früher gerne in einem Garten mit vielen Rosen vor.
Wie heißt das Ding, das sich Juden in der Synagoge um den Kopf binden?
Der Gebetsriemen mit der kleinen Kapsel, den sich orthodoxe Juden beim Gebet um den Kopf binden, heißt Tefillin.
Was hat Mose mit Gott gemeinsam?
Jüdinnen und Juden beschreiben Mose in besonderer Weise als Freund Gottes. Für Christinnen und Christen ist Mose – so wie jeder Mensch – ein Ebenbild Gottes. Ansonsten hat er keine Eigenschaften mit Gott gemeinsam.
Ist Buddhismus auch ohne Gott eine Religion?
Auch wenn die meisten Buddhistinnen und Buddhisten keinen Gott verehren, ist ihr Glaube eine Religion. Denn auch der Buddhismus gibt Antworten auf die großen Fragen der Religionen – zum Beispiel nach dem Sinn des Lebens oder nach dem Leben nach dem Tod.
Was ist der Unterschied zwischen Abraham und Ibrahim?
Ibrahim ist der arabische Name für Abraham.
Heißt Silvester auch Altjahresabend oder was davon ist richtig?
Beides ist richtig. Die meisten Menschen nennen diesen Tag Silvester, aber in einigen Gegenden heißt er auch Altjahresabend.
Gibt es eine Schrift im Hinduismus, deren Name aus nur vier Buchstaben besteht?
Damit ist sicher der Veda gemeint. Außerdem nennen viele Hindus die Bhagavadg?t? liebevoll einfach "die G?t?".
Wann beginnt und endet der Advent?
Der Advent beginnt immer vier Sonntage VOR Weihnachten. Mit dem Gottesdienst an Heiligabend endet die Adventszeit.
In welchem Jahr entstand das Holi-Fest?
Die älteste bekannte Geschichte stammt aus dem 7. Jahrhundert nach Christi Geburt.
Was geschieht in einem Hindu-Tempel?
In einem Hindu-Tempel herrscht fast immer Trubel. Die Gläubigen besuchen den Tempel nämlich einfach dann, wenn es ihnen gerade wichtig ist.
Muss man vor der Konfirmation eine Prüfung bestehen?
Vor der Konfirmation gibt es eine kleine Prüfung. In der Regel bestehen alle Konfirmanden diese kleine Befragung. Fällt tatsächlich doch einmal jemand durch, dann bekommt sie oder er einen neuen Prüfungstermin.
Hallo, seit wann ist der Martinstag ein Feiertag in Bayern?
Der Martinstag ist nur ein „Erinnerungstag“ und kein gesetzlicher Feiertag.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.