Was ist „Allahu akbar“?

junger Muslim beim Gebet
Raka Dwi Wicaksana/Unsplash
„Allahu akbar“ sagen Musliminnen und Muslime oft am Anfang des Gebetes, aber auch mitten im Gebet, wenn die Körperhaltung geändert wird.
Fendt

Hallo, Fendt. Allahu akbar bedeutet „Gott ist größer“. Das ist eine wichtige Vorstellung im Islam: Gott ist immer größer als das, was der Mensch denkt und wie er Gott versteht und beschreibt. Dies ist die Hauptüberzeugung für die Schahada: „Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Gott gibt.“

„Allahu akbar“ sagen Musliminnen und Muslime oft. Zum Beispiel am Anfang des Gebetes, nachdem die Absicht zum Gebet gesprochen wird. Auch mitten im Gebet, nämlich wenn die Körperhaltung geändert wird. Und auch sonst machen Musliminnen und Muslime sich bei alltäglichen Aktivitäten durch den Ausspruch „Allahu akbar“ die Anwesenheit und Größe Gottes bewusst.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.