Fleisch
Frage
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Aschermittwoch und Zwieback. Vermutlich steht Zwieback für ein einfaches Essen. Es ist deshalb gut möglich, dass Menschen Aschermittwoch nur Zwieback als feste Nahrung zu sich nehmen.
Frage
„Bassar“ ist das hebräische Wort für Fleisch. Im Rahmen der Kaschrut, der jüdischen Speiseregeln, wird nach milchig und fleischig unterschieden. Bassari meint also das, was im Rahmen der Kaschrut als fleischig gilt.
Frage
Der Aschermittwoch kennzeichnet den Beginn der christlichen Fastenzeit. Daher wird bereits am Aschermittwoch von vielen kein Fleisch mehr gegessen.
Frage
„Fasching“ oder auch „Karneval“ wird in jedem Jahr ab dem 11.11. um 11.11 Uhr gefeiert.
Frage
Außer Alkohol und Drogen sind alle Speisen erlaubt, aber nicht alle Nahrungsmittel werden gleichermaßen empfohlen.
Frage
"Karneval" könnte sich vielleicht aus dem lateinischen „carne levare“ entwickelt haben. Das heißt: „Fleisch wegnehmen“, und weil nach dem Karneval die christliche Fastenzeit vor Ostern beginnt, in der man kein Fleisch gegessen hat, könnte das Sinn ergeben.
Frage
Das deutsche Tierschutzgesetz verbietet das Schächten. Jüdische und muslimische Schlachter bekommen aber eine Ausnahmegenehmigung, wenn sie eine besondere Ausbildung abgeschlossen haben.
Frage
Im Christentum gibt es neben den Zehn Geboten nicht viele "Vorschriften". Zum Beispiel darf das Fleisch aller Tiere gegessen werden.
Frage
Zen-Buddhistinnen und -Buddhisten servieren zum Beispiel zu bestimmten Zeiten, an Feiertagen und zu einigen Ereignissen wie Bestattungen einfache Speisen aus frischen Lebensmitteln der Region. Diese werden sehr sorgfältig auf besondere Weise zubereitet.
Frage
Jede Buddhistin und jeder Buddhist muss selbst entscheiden, ob er oder sie sich Fleisch kaufen möchte. Der Buddha selbst ist Vegetarier.
Frage
Hallo. Tiere sind in allen Religionen Teile der Schöpfung, die mit Respekt behandelt werden müssen. Fast überall gehören sie aber auch zur Nahrungskette und müssen daher als Lieferanten von Fleisch oder Wurst getötet werden.
Frage
Viele Jüdinnen und Juden essen nur Fleisch von einem Tier, das von einem ausgebildeten Schochet geschächtet wurde. So heißt der jüdische Schächter.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.