Fragen und Antworten

Waren früher viele Leute im Kloster?
Hallo jenni3434. Früher lebten sicher mehr Menschen in Klöstern als heute. Für viele Menschen war das Kloster ein Ort, an dem sie ihren Glauben in der Gemeinschaft leben konnten oder ihre Kinder versorgt waren.
Ist Abrahams Bund auch mit mir geschlossen? Oder nur mit den Nachfahren Abrahams?
Hallo Mia. Wenn du an Gott glaubst, dann gehörst du zu den Nachfahren von Abraham und der Bund gilt auch für dich.
Wo wurde Sankt Martin geboren und wie alt wurde er?
Sankt Martin wurde in Ungarn geboren und rund 80 Jahre alt.
Was genau bedeutet für Franziskus Religion?
Hallo. Franz von Assisi war Christ. Sein Glaube an Jesus Christus war ihm so wichtig, dass er sein ganzes Leben änderte
Was steht in der "Goldenen Regel" (Mt 7,12)?
Die Goldene Regel steht in der Bibel. Sie heißt: "Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!"
War Franz von Assisi verheiratet und hatte er auch Kinder?
Hallo. Franz von Assisi hatte keine Ehefrau und keine Kinder.
Man sagt, Allerheiligen ist ein freudiges Fest. Stimmt das?
Hallo Katha. Das stimmt. Wenn Christinnen und Christen ihre Heiligen feiern, dann ist das natürlich eine Erinnerung an etwas sehr Schönes.
Warum ist der Tod von Jesus so traurig?
Hallo Kira. Der Tod von Jesus ist für Christinnen und Christen aus verschiedenen Gründen sehr traurig: Sie vermissen Jesus, der die Botschaft von Gott, der alle Menschen liebt und barmherzig ist, auf besondere Weise gelebt und den Menschen erzählt hat.
Nach welchen Regeln töten die Religionen Tiere, die sie essen?
Hallo. Tiere sind in allen Religionen Teile der Schöpfung, die mit Respekt behandelt werden müssen. Fast überall gehören sie aber auch zur Nahrungskette und müssen daher als Lieferanten von Fleisch oder Wurst getötet werden.
Woher kommt der Name "Bergpredigt"?
Hallo Svea, der Name kommt daher, weil Jesus damals seine Predigt vor einer großen Menschenmenge hielt und dazu auf einen Berg gestiegen sein soll.
Wie leben katholische Nonnen im Kloster?
Hallo. Katholische Nonnen leben als unverheiratete Frauen in einer Gemeinschaft im Kloster. Sie haben einen streng geregelten Tagesablauf. Dabei ist es für das Leben in der Klostergemeinschaft sehr wichtig, dass alle gemeinsam essen, beten und arbeiten.
Ab wann tragen jüdische Jungen eine Kippa?
Jüdische Jungs tragen ab ihrem dritten Geburtstag in der Synagoge eine Kippa. Manche üben das Aufsetzen und Tragen vorher auch schon eine Weile zuhause.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.