Fragen und Antworten

Stimmt es, dass in jedem Altar ein Splitter von einem Heiligen eingeschlossen ist?
Hallo Ramona. In katholischen Kirchen ist es tatsächlich bis heute Tradition, ein Überbleibsel eines Heiligen in den Altar einzumauern.
Woher kommt die Kindertaufe?
Hallo Katha. Im Zweiten Testament gibt es Textstellen, die auf Kindertaufen hinweisen. Ab dem 5.-6. Jahrhundert wurden Kinder regelmäßig getauft. Denn der Kirchenlehrer Augustin erkannte, dass jeder Mensch der Vergebung Gottes durch die Taufe bedarf – und dazu zählen eben auch schon die Kinder.
Warum wird die Firmung auch die Vollendung der Taufe genannt?
Hallo Cel. Wenn ein kleines Kind katholisch getauft wird, geben Eltern und Paten das Taufversprechen für das Kind ab. Durch die Firmung bekennt die oder der Jugendliche sich zu seinem Glauben und übernimmt das Taufversprechen.
Gibt es Vampire?
Es gibt Vampir-Fledermäuse. Sie ernähren sich vom Blut anderer Tiere. Aber menschliche Vampire gibt es nur in Büchern und Filmen.
Warum gibt es den Tod? - fragen Hindus
Der Tod ist für Hindus nur ein Übergang vom Diesseits ins Jenseits. Er ist gleichzeitig ein Ende und der Anfang von etwas Neuem.
Warum gibt es den Tod? - fragen Bahai
Der Tod eines Menschen ist für Bahai nicht nur das Ende des Erdenlebens. Er ist gleichzeitig auch die Geburt der Seele in eine andere Welt, von der die Menschen nur wenig wissen und die sich vom Erdenleben sehr unterscheidet.
Warum gibt es den Tod? - fragen Juden
Nach jüdischer Auffassung gibt es den Tod, weil sich der erste Mensch im Paradies nicht an Gottes Spielregeln gehalten hat: Er handelte ungehorsam gegenüber Gott und störte damit die harmonische Beziehung zwischen Gott und den Menschen, zwischen den Menschen untereinander und zwischen den Menschen und der Schöpfung.
Warum gibt es den Tod? - fragen Christen
Warum gibt es den Tod? Christinnen und Christen haben eine Antwort in Form einer Erzählung gefunden. Die sogenannte Paradieserzählung steht in den ersten Kapiteln des Ersten Testamentes.
Warum gibt es den Tod?
Niemand weiß die "richtige" Antwort auf die Frage: Warum müssen wir sterben und was geschieht danach? Jede Religion hat ihre eigene Antwort gefunden.
In welcher Zeit lebte Jona?
Er wirkte als Prophet in der Zeit des Königs Jeroboam II. Das war nach der Assyrischen Gefangenschaft, im 8. Jahrhundert vor Christi.
Ist die Geschichte von Jona und dem Wal wahr?
Die Geschichte von Jona und dem Wal in der Bibel betrachten Rabbiner vor allem als Parabel.
Ist das Christentum korrekter als das Judentum?
Es gibt keine richtige oder falsche Religion. Es gibt nur unterschiedliche Überzeugungen. Das Christentum ist aus dem Judentum entstanden. Daher haben beide Religionen viel gemeinsam.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.