Fragen und Antworten
Welche Kleidung tragen jüdische Kinder?
Für jüdische Kinder gibt es keine spezielle Kleidung. Die Jungen tragen in der Synagoge und an anderen Orten ihrer Religion aber schon sehr früh eine Kippa und den „kleinen Tallit“ mit den Zizit.
Warum glauben Menschen an Engel?
Viele Menschen glauben an Engel, weil sie sich einen Begleiter wünschen, der sie beschützt und der immer bei ihnen ist.
Warum nimmt die Bahai-Gemeinde keine Kinder auf?
Nach Ansicht der Bahai soll jeder Mensch selbst entscheiden, welcher Glaubensgemeinschaft er beitritt. Für die Bahai haben Jugendliche mit 15 Jahren das „Alter der Reife“ erreicht, das sie für diese Entscheidung brauchen.
Wo stehen die Häuser der Andacht?
Das „Haus der Andacht“ ist das Gebetshaus der Bahai und ein Ort der Besinnung für Anhängerinnen und Anhänger aller Religionen. Auf der ganzen Welt stehen bisher erst neun „Häuser der Andacht“. Sie sind auf alle Kontinente verteilt.
Warum haben die Bahai so viele Heilige Bücher?
Baha’ullah hatte den Menschen sehr viel mitzuteilen. Vor 150 Jahren gab es bereits genügend Papier, Tinte und andere Schreibgeräte. Und auch die Kunst des Buchdruckens war schon erfunden.
Was meinen Bahai mit der Einheit der Menschheit?
Für die Bahai sind alle Menschen Mitglieder einer großen Menschheitsfamilie. Darin sind sie alle gleich wertvoll und gleich wichtig.
Was meinen Bahai mit der Einheit der Religionen?
Bahai glauben, dass alle Religionen dasselbe Ziel haben und sie daher zusammen gehören.
Was meinen Bahai mit der Einheit Gottes?
Bahai glauben wie jüdische, christliche und muslimische Gläubige, dass es nur einen Gott gibt. Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen Bund mit den Menschen geschlossen.
Wieso ist das Rad im Buddhismus so wichtig?
Hallo Hannes, nicht das Rad selbst ist wichtig, sondern die Bedeutung des Zeichens. Die acht Speichen stehen für den Achtfachen Pfad der Erkenntnis.
Welche Botschaft verbreitete Baha’ullah?
Baha’ullah forderte alle Menschen auf, die Wahrheit zu suchen. Jeder sollte sich Gott zuwenden und sich bemühen, nach dem Willen Gottes zu leben und sich dafür einsetzen, dass es allen Menschen gut geht.
Was geschah nach der Verbannung von Baha’ullah aus Iran?
Nach seiner Abreise 1863 aus Teheran begann für Baha'ullah ein Weg des Leidens und der Verbannung. Unterwegs verkündigte er überall seine Botschaft.
Wie schnell hat sich das Bahaitum verbreitet?
Als Baha’ullah 1892 starb, war das Bahaitum schon in 13 Ländern vertreten. Sein Sohn und sein Enkel verbreiteten den Glauben weiter. Heute leben etwa 6 Millionen Bahai in mehr als 200 Ländern auf der ganzen Welt.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.