Fragen und Antworten
Wer hat die Konfirmation erfunden?
Die Konfirmation wurde in der Reformationszeit erfunden. 1539 taucht sie zum ersten Mal in kirchlichen Dokumenten auf.
Warum gibt es in der evangelischen Kirche kein ewiges Licht?
Das ewige Licht in der katholischen Kirche soll vor allem der Verehrung von Jesu Blut und Leib dienen. Katholische Christinnen und Christen glauben daran, dass sich Wein und Brot im Abendmahl tatsächlich zu Blut und Leib Jesu wandeln. Protestantinnen und Protestanten glauben aber nicht daran, dass Wein und Brot auch nach dem Abendmahl noch Blut und Leib Jesu sind.
Von wann bis wann hat Mirjam gelebt?
Hallo Nina. In der Bibel steht, dass die Geschwister Moses und Mirjam im 13. Jahrhundert vor Christi Geburt gelebt haben.
Warum hat die jüdische Bibel 39 Bücher und die christliche 46?
Die jüdische Bibel besteht aus 39 Büchern. Christinnen und Christen haben mit dem Zweiten Testament noch 27 weitere Bücher hinzu bekommen. Das sind zusammen sogar 66 Bücher.
Seit wann gibt es die Sakristei? Wer hat sie erfunden? Wie groß ist sie?
Hallo Justin. Sakristeien gibt es seit rund 1.200 Jahren. Ein spezieller Erfinder ist nicht bekannt. Die Größe der Sakristei richtet sich meist nach der Größe der Kirche.
Wieso heißt der Jüdische Kalender "Luach"?
Vollständig heißt der Kalender sogar Luach haSchana. Luach bedeutet Tafel und Schana heißt Jahr.
Sind also die ersten Texte der Bibel 800 vor Christus aufgeschrieben worden?
Einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen davon aus, dass erste heilige Schriften im 6. Jahrhundert vor Christus von jüdischen Gelehrten aufgeschrieben wurden.
Muss bei einer Bestattung ein Pfarrer dabei sein?
An einem christlichen Trauergottesdienst nimmt immer auch ein Pfarrer oder eine Pastorin teil. Nur sie können nämlich den Segen sprechen.
Warum heißt die katholische Kirche auch römisch-katholische Kirche?
Die katholische Kirche wird unter anderem auch als römisch-katholische Kirche bezeichnet, weil ihr Oberhaupt der Papst in Rom ist.
Warum heißt es in einigen Bibeln 1. Buch Mose und in anderen Genesis?
In der ältesten Übersetzung aus dem Hebräischen ins Altgriechische wurde das 1. Buch Mose "Genesis" genannt. Das heißt übersetzt "Ursprünge".
Wieso halten sich die Muslime an Gebote der Juden, wie zum Beispiel die Beschneidung?
Judentum und Islam haben eine gemeinsame Geschichte. Im Koran heißt es daher häufig, dass Musliminnen und Muslime so handeln sollen wie die Kinder des gemeinsamen Urvaters Abraham, also wie Jüdinnen und Juden.
Kann der Nachfolger vom Dalai Lama auch ein Mädchen sein?
Rein theoretisch kann auch ein Mädchen Nachfolgerin des Dalai Lama werden. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass die tibetische Gesellschaft das akzeptiert.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.