Fragen und Antworten

Welche Ersatzfächer gibt es für den Religionsunterricht?
Schülerinnen und Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, besuchen in öffentlichen deutschen Schulen ein Ersatzfach. Je nach Bundesland heißt es Ethik, Philosophie oder Werte und Normen.
Ist Religion ein Pflichtfach?
In allen öffentlichen Schulen in Deutschland werden evangelische und katholische Schulkinder automatisch für den Unterricht ihrer Religion angemeldet. Wer möchte, kann sich aber davon befreien lassen und statt dessen am Ethik- oder Philosophieunterricht teilnehmen.
Welche Gründe sprechen für Religion oder für ein Ersatzfach?
Dürfen Muslime Wasser aus der Leitung trinken?
Musliminnen und Muslime dürfen wie alle Menschen Wasser trinken, egal woher es kommt.
Beten auch Schiiten die Sunna?
Auch Schiitinnen und Schiiten kennen und verrichten Sunna-Gebete, aber sie sind für sie keine Pflichtgebete.
Warum hassen westliche Länder Muslime?
Manche Menschen halten den Islam für eine gefährliche Religion. Die Gründe dafür sind Unwissen über den Glauben, aber auch Gewalt.
Warum gibt es in vielen islamischen Ländern Krieg?
Viele Veränderungen haben in den vergangenen Jahren in der arabischen Welt zu Kriegen geführt.
Dürfen Muslime ihre Haare an den Beinen abrasieren?
Viele Muslime entfernen sich die Haare unter den Achseln und die Schamhaare, lassen aber alle anderen Körperhaare wachsen.
Müssen Muslime auch bei brütender Hitze fasten?
Musliminnen und Muslime dürfen mit dem Fasten nicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. So steht es im Koran. Daher müssen viele von ihnen das Fasten unter ungewöhnlich harten Umständen unterbrechen. Auch brütende Hitze kann dem Körper schaden.
Was haben Spenden mit dem Ramadan zu tun?
Ein Gebot im Ramadan ist es, Gutes zu tun. Dazu gehört es auch, hilfsbedürftigen Menschen beizustehen – auch mit Spenden.
Wann essen Muslime in Ländern, in denen die Sonne im Ramadan nicht untergeht?
In einigen Jahren scheint die Sonne hoch im Norden im Ramadan Tag und Nacht. Dann essen und trinken Musliminnen und Muslime nach der Fastenuhr in Mekka.
Haben sich Muslime den Ramadan selbst ausgedacht?
Nein, für Musliminnen und Muslime ist das Fasten im Ramadan ein Gebot von Allah. Du findest es in der Sure 2:183 im Koran. Er ist für Musliminnen und Muslime die Botschaft von Allah.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.