Fragen und Antworten
Ist Pessach ein Opferfest?
Nein, ein spezielles Opferfest wie im Islam gibt es im Judentum nicht.
Wie oft wickeln Juden die Tefillin um den Arm und warum?
Juden wickeln die Arm-Tefillin zum Morgengebet zweimal um den Bizepts am Oberarm, siebenmal um den Unterarm und einmal um die Handfläche. Dann dreimal um den Mittelfinger und noch einmal um die Handfläche.
Dürfen Muslime ein Haushaltsbuch über Ausgaben für Essen führen?
Musliminnen und Muslimen ist es nicht verboten, ein Haushaltsbuch zu führen.
Warum fasten Muslime am Tag vor dem Opferfest?
Manche Musliminnen und Muslime fasten am Tag vor dem Opferfest. Sie glauben, dass ihnen dann alle Sünden im vergangenen und im neuen Jahr vergeben werden.
Wie riecht es in einer Moschee?
In einer Moschee sollte es immer möglichst frisch riechen. Dazu tragen sehr viele muslimische Besucherinnen und Besucher selbst bei.
Ist der Weihnachtsmann Jesus?
Der Weihnachtsmann ist nicht Jesus, sondern ein alter Brauch. In Gestalt eines runden gemütlichen Herrn mit rotem Mantel und weißem Bart verteilt er zu Weihnachten Geschenke – vor allem an Kinder und Arme.
Gibt es heute noch Propheten?
Die Propheten der heiligen Schriften sind schon gestorben. Aber Jüdinnen und Juden warten zum Beispiel noch auf einen sehr wichtigen Botschafter, ihren Messias.
Welche Religionen gibt es sonst noch?
Neben den großen Weltreligionen gibt es vor allem in Asien und Afrika noch einige größere Religionen, lokale Religionen und auf der ganzen Welt unzählige kleine Glaubensgemeinschaften.
Dürfen Muslime den Islam hinterfragen?
Alle Musliminnen und Muslime sollen Wissen suchen und viel lernen. Dazu gehört es auch, kritisch über den eigenen Glauben und das eigene Verhalten nachzudenken.
Wie lerne ich am besten den Koran auswendig und wie lange dauert das?
Beim Auswendiglernen des Korans hat jeder Mensch sein eigenes Tempo und seine eigenen Vorlieben und Tricks.
Warum verhungern Menschen?
Die meisten Menschen verhungern weil sie kein Geld für Lebensmittel haben.
Wird im Erntedank-Gottesdienst Weihrauch benötigt?
Weihrauch gibt es nur in katholischen Kirchen – und zum Erntedankfest auch dort nicht immer.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.