Für Christen ist Jesus Gott selbst. Darum verehren sie ihn sehr. Christen glauben, dass Gott in der Gestalt von Jesus für kurze Zeit als Mensch auf die Erde kam, um den Menschen seine Liebe zu beweisen. Darum nennen Christen Jesus auch Sohn Gottes. Und darum nennen sie Gott auch zugleich "Vater, Sohn und heiliger Geist". Spannende Geschichten über das Leben von Jesus stehen im Zweiten Testament in der Bibel.
Vor mehr als 2.000 Jahren wurde Jesus wahrscheinlich in Nazareth geboren. Dort lebte er mit seiner Mutter Maria und dem Zimmermann Josef.
Jesus war Jude. Schon als Kind war ihm sein Glaube sehr wichtig. Später diskutierte er mit anderen Juden häufig über die hebräische Bibel. Als er ungefähr 32 Jahre alt war, zog er als Wanderprediger los und verkündete Schäfern, Bauern und Fischern die Liebe Gottes. Der wichtigste Satz stammt aus der hebräischen Bibel: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst."
Jesus soll aber auch neue Geschichten darüber erzählt haben, wie Gott ist. Er selbst soll sich Gottes wahrer Sohn genannt haben, durch den alle Menschen zu Gott kommen können. Mit seiner Lehre gab Jesus den Armen und Schwachen Hoffnung. Die Bibel erzählt auch Geschichten über Wunder, die Jesus im Namen Gottes vollbracht haben soll.
Jesus war immer für andere da. So gewann er viele Anhänger. Andere Menschen wurden jedoch nach einiger Zeit misstrauisch: War Jesus wirklich Gottes Sohn? Oder spielte er sich nur als "König der Juden" auf und log ihnen etwas vor? Die Stimmung heizte sich auf. Schließlich nannten seine Gegner Jesus einen Verbrecher, hängten ihn an ein Kreuz und brachten ihn damit um. Das Kreuz ist bis heute das Symbol für das Christentum.
Christen glauben, dass Jesus danach noch einmal ins Leben zurück gekehrt ist. Drei Tage nach seinem Tod soll sein Grab plötzlich leer gewesen sein und seine Jünger sollen sich noch 40 Tage lang mit ihm getroffen haben. Erst dann soll Jesus Leben auf der Erde endgültig vorbei gewesen sein.
Die Auferstehung von Jesus sehen Christen als Zeichen dafür, das Jesus allen Menschen einen Weg zu Gott eröffnet hat und dass nach ihrem Tod ein Leben bei Gott auf sie wartet.
An Jesus erinnern viele Feiertage. Seinen Geburtstag feiern Christen in jedem Jahr mit dem Weihnachtsfest. An die Hinrichtung am Kreuz erinnert der Karfreitag, an die Auferstehung von Jesus das Osterfest. Der Himmelfahrtstag ist der Gedenktag an Jesus endgültigen Abschied als Mensch von der Erde. Außerdem ist das Geburtsjahr von Jesus der Beginn der Zeitrechnung nach dem Gregorianischen Kalender. Er gilt weltweit.
Eure Fragen zu Jesus Christus
Warum waren unter den Jüngern von Jesus keine Frauen?Ist Jesus nun Gott, Gottes Sohn oder ein Prophet?Wem hat sich Jesus besonders zugewendet?Sagt Jesus in der Bibel von sich selbst, dass er Gott ist?Warum ist Jesus für die Menschen gestorben?Warum gibt es Jesus Christus und warum glaubt man so an ihn?Warum entstand das Christentum, obwohl Jesus Jude war?Warum sind Judentum und Christentum nicht eins? Können Juden Jesus und seine Lehre anerkennen? Wie starb Jesus nach dem Koran?Warum nennt man Jesus Christus "den Messias" und "den gesalbten Gottes"? Warum hat Jesus in den verschiedenen Religionen eine unterschiedliche Bedeutung?Warum wurde Jesus ans Kreuz gehangen?Wollte Jesus eine neue Religion begründen?Warum heißt Jesus mit Nachnamen Christus?Hatte Maria wirklich keinen Sex? Wieso glauben manche Menschen nicht an Jesus und Gott?Warum wird Jesus manchmal Jesus und manchmal nur Jesu genannt?Wieso erscheint Jesus nicht alle 100 Jahre, damit jede Generation fest an ihn glaubt?Was ist der Unterschied zwischen der Johannes-Taufe und der Jesus-Taufe?
Kommentare
Hallo Fey, hier findest du
Hatte juesus eine familie
Hatte Jesus eine Familie? - Harry
Hallo Harry, ja, zur Familie
Sagt Jesus in der Bibel von
Hallo Lia, hier findest du
Wem hat sich Jesus besonders
Hallo Patryk, hier findest du
Was bedeutet Nächstenliebe? -
Hallo Patryk, hier findest du
Ist Jesus nun Gott, Gottes
Hallo Lia, hier findest du
Bedeutet das, dass Jesus als
Bedeutet das, dass Jesus als Prophet, als Opfer und als Gott zur Welt kam, aber nicht allwissend war? – Gast
Hallo, Jesus ist für
Hallo, Jesus ist für Christinnen und Christen kein Prophet. Er ist auch kein Opfer. Gott wurde in Jesus ein Mensch. Das heißt, dass er gleichzeitig allmächtig und schwach war, allwissend und nicht allwissend. Das ist erst einmal unlogisch, aber so stellen es sich Christinnen und Christen vor. - Frank
Sind die Geschichten über
Sind die Geschichten über Jesus wirklich wahr? - Miki
Hallo Miki, die Geschichten,
Wieso haben die Leute Jesus
Wieso haben die Leute Jesus umgebracht? - Mortimmer
Hallo Mortimmer, hier findest
Danke
Danke
Wie kann Jesus auf einer
Wie kann Jesus auf einer Wolke in den Himmel fahren? - Birte
Liebe Birte,in der Bibel wird
Warum wurde Jesus in einer
Warum wurde Jesus in einer Höhle begraben? – Birte
Hallo Birte, zur Zeit Jesu
Wieso war Jesus unsterblich?
Wieso war Jesus unsterblich? Und wie konnte Jesus sterben, wenn er doch unsterblich war? – Birte
Liebe Birte, Jesus war nicht
Gab es (den historischen)
Gab es (den historischen) Jesus überhaupt? – Birte
Liebe Birte, es gibt neben
Seiten
Neuen Kommentar schreiben