- die Minbar ist für Freitage und Feste reserviert
In großen und manchen kleineren Gebetsräumen der Moscheen gibt es eine Kanzel. Sie heißt Minbar. Von dort aus hält der Imam vor dem Freitagsgebet oder an Festtagen seine Ansprachen.
Die Minbar steht wie die Gebetsnische in der Gebetsrichtung. Sie weist von der ganzen Welt aus immer in Richtung Mekka.
Die Gebetskanzel betritt der Imam durch eine Tür. Dahinter führt eine kleine Treppe hinauf zu einer Erhöhung. Das ist manchmal auch ein kleiner Turm. Die Treppe ist zur Moschee hin offen. Von dort herunter spricht der Imam.
Der Imam steht niemals ganz oben auf der Kanzel oder sogar in dem kleinen Turm. Von diesem Platz aus hat früher der Prophet Mohammed gesprochen. Ihn verehren Muslime so sehr, dass sie sich nicht auf gleiche Höhe mit ihm begeben. Daher lassen sie diesen Platz frei. Auf der Gebetskanzel spricht der Imam zum Beispiel über bevorstehende Feste oder darüber, wie sich Muslime Allah gegenüber und im Leben verhalten sollen.
Eure Fragen zur Gebetskanzel
Kommentare
warum steht die kanzel in der
Warum steht die Kanzel in der Moschee in Richtung Mekka? - Yami
Die Stadt Mekka ist für
Die Stadt Mekka ist für Muslime der wichtigste Ort auf der Welt. Dort steht die Kaaba. In ihre Richtung beten alle Muslime all ihre Gebete– egal, wo auf der Welt sie sich gerade befinden. Mehr erfährst du unter den Stichworten Mekka, Kaaba und Pilgern im Islam. - Jane
Was ist ein Imam? :)
Was ist ein Imam? :)
Klick ihn oben rechts im
Klick ihn oben rechts im Kasten einmal an. Dann erfährst du einiges über ihn. - Jane
Was bedeutet der Lampenkranz
Was bedeutet der Lampenkranz in einer Moschee und wie heißt der Fachbegriff dafür, wenn es einen gibt? - Svenja
Hallo Svenja, der Lampenkranz
Hallo Svenja, der Lampenkranz in einer Moschee sorgt als Schmuckstück und Lampe für Helligkeit, hat aber für die Religion keine Bedeutung. - Annett
Neuen Kommentar schreiben