Sollte jede Religion ihren eigenen Unterricht in der Schule anbieten, sollte die ganze Klasse die verschiedenen Religionen gemeinsam erkunden oder ist in der Schule Ethik-Unterricht angebracht? Wie läuft es bei euch ab? Wie findet ihr das? Was wünscht ihr euch?
Halli hallo, ich bin Tim und würde gerne etwas wissen über Religion...? (Christentum)
Wie haben die Christen sich verbreitet?
Hallo, wir haben das Thema Opferfest in der Schule. Ich mache gerade eine Weiterbildung als examinierte Altenpflegerin und frage mich gerade, wie ich diese Religion in meinen Beruf mit einbeziehen kann??
Aus welchen Grund wurde Martin Luther vom Kaiser verurteilt?
Ich bin für getrennten Reli-Unterricht (jeder die eigene Religion).
Ich finde es spannend und wichtig, als Christ/in zu wissen, wie der Islam mit dem Christentum zu tun hat. Man sollte verstehen, wieso Muslime / Juden / Buddhisten / ... dies oder jenes tun und worum es in ihrer Religion geht. Aber sooo genau muss man jetzt nicht über andere Religionen in der Schule lernen. Ich würde ehrlich gesagt nicht über jedes einzelne Fest in einer anderen Religion so viel lernen wollen wie über Pfingsten, Ostern, ...
Ich finde aber, dass man Andersgläubige erst dann besser versteht, wenn man auch diese Religion nähern kennenlernt mitsamt ihren Festen, Ritualen usw.
Deshalb finde ich, dass es gerade mit der ganzen Migrationsgeschichte und Religions-/Kulturvermischung wichtig ist, dies auch in der Schule anzusprechen, v.a. hinsichtlich Toleranz und ein Miteinander. Wie sollen Kinder und Jugendliche ansonsten lernen respektvoll miteinander umzugehen, wenn sie den anderen nicht kennen. Und genau das ist der Punkt, wo meiner Meinung nach die Schule einen geeigneten Rahmen bilden kann, Werte wie Toleranz, Respekt und Verständnis zu vermitteln.
Ich finde, dass kein Mensch getrennten Religionsunterricht an den Schulen braucht, also keinen Unterricht nur für Katholiken, evangelischen Christen oder Muslime.
Ich wünsche mir einen Religionsunterricht an den Schulen, der schonungslos alle Religionen miteinander vergleicht. In seinen Grundideen, mit dem, was irgendwann mal aufgeschrieben wurde und ganz wichtig, was die Menschen daraus gemacht haben.
Um Gott zu lieben, brauchen wir nicht mehr Verstand als den, der uns gegeben ist. Für uns alle ein tröstlicher Gedanke. - Eckehard
Ich finde getrennten Unterricht sinnvoll. Man sollte auch über andere Religionen lernen, aber man muss auch seine eigene Religion verstehen lernen.
Vieles kann man nicht in einer gemischten Klasse machen, z.B. Bibelstellen lesen und erklären, Fastenvorsätze besprechen, Gebete lernen,...
Meiner Meinung nach könnten die Stunden über andere Religionen aber gemischt sein.
Hallo,
In meiner Schule sind sehr viele Muslime. Sie mobben und schlagen uns andere Kinder ständig, weil wir nicht Muslime sind. Sie beleidigen uns auch und sagen Jude oder Nazi zu uns. Sogar die Mädchen. Sie stören auch immer den Unterricht.
Darum meine Idee: Warum kann man nicht eine Klasse nur mit Muslimen machen und eine nur mit deutschen Kindern? Die Pausen könnte man auch trennen, so dass Muslime Pause haben, wenn wir anderen Unterricht haben und umgekehrt. Würde dann nicht mehr Frieden sein? Unsere Lehrer sagen, dass man das nicht machen kann, weil alle Kinder die gleichen Rechte haben. Aber alle können ja trotzdem zur Schule gehen, nur halt in getrennte Klassen. Die Flüchtlinge gehen bei uns auch in eine Extra-Klasse. Mit ihnen gibt es keine Probleme. Das wäre doch eine gute Idee. - anonym
Vorweg: Niemand darf das Wort "Jude" als Schimpfwort benutzen. Mit den Worten "Christ" oder "Muslim" wird ja auch niemand beleidigt.
In eurer Klasse gibt es offenbar ein großes Problem. Das von dir beschriebene Mobbing muss natürlich aufhören. Aber eine Teilung der Klasse ist keine gute Idee, denn das macht den "Graben" zwischen euch immer tiefer. Es ist immer viel besser, die Ursachen für die Streitereien aus dem Weg zu räumen und nach gemeinsamen Interessen zu suchen. Nur dann könnt ihr in Frieden zusammen leben und lernen.
Gibt es bei euch einen Vertrauenslehrer? Dann sprecht ihn einmal an. Vielleicht kann er auch Konfliktlöser von außen in eure Klasse holen. Ein neutrales Team wird oft besser von beiden Seiten anerkannt.
Viel Erfolg!!!
Jane
Hiii, ich muss was für die Schule machen, ich hab aber keine Antwort auf die Frage "Woher kennt Mohammed das Christentum?"
Ich finde notwendig, dass jeder, der einer Religion angehört, in der Schule Religionsunterricht bekommt. Gemeinsamer Unterricht ist schwierig. Es ist wichtig, über andere Religionen zu lernen, aber man muss das jetzt nicht so detailliert lernen und es ist auch keine Zeit da, über jede Religion ausführlich alles zu lernen. Man sollte sich auf die eigene Religion konzentrieren und darüber viel Wichtiges lernen und für andere Religionen die Grundlagen kennenlernen.
Außerdem finde ich den Religionsunterricht sehr wichtig. In keinem anderen Fach kann man so viel Lebensnahes und Hilfreiches für das eigene Leben lernen. Klar sind auch Rechnen, Geschichte... wichtig und es kann alles hilfreich sein, aber ich denke, solche Themen und Fragen wie Freiheit, Gibt es Gott?, Warum haben viele Menschen andere Religionen?, Wie geht man mit Trauer um?, Was feiern wir eigentlich zu Ostern jedes Jahr?... sind für die meisten auch sehr wichtig in ihrem Leben. Ohne Religionsunterricht würden viele gar nicht wissen, wieso sie beten oder bestimmte Feste feiern.
In meiner Klasse haben alle katholischen Unterricht. Ich finde es wichtig, weil man über seine Religion lernt, Fragen stellen kann, und so. Wir lernen auch über andere Religionen und Nicht-Religionsthemen. Manchmal finde ich schade, dass für die eigene Religion weniger Zeit bleibt. Ich würde gut finden, wenn es 2 Stunden pro Woche normal Religion und 2 Stunden pro Woche ein Fach über die anderen Themen gibt. Dann könnte man die anderen Religionen genauer lernen und andere Lebens-Themen ansprechen, trotzdem viel über die eigene Religion lernen.
Neuen Kommentar schreiben