Sind Mann und Frau immer gleichberechtigt? Welche Erfahrungen hast du in deiner Religion gesammelt. Und welcher Meinung bist du?
[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
Sind Mann und Frau immer gleichberechtigt? Welche Erfahrungen hast du in deiner Religion gesammelt. Und welcher Meinung bist du?
Am 6. April 2016 antwortete Barbara auf die Frage, ob Mann und Frau im Islam gleichgestellt sind so: "Hallo Ana, so kann man das nicht sagen. Nach dem Koran sind Frauen und Männer gleich viel wert. Sie sollen sich mit Respekt begegnen und mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Pflichten gegenseitig unterstützen. Mehr Infos dazu findest du im Lexikon unter Frau und Mann im Islam. Wenn der Artikel nicht alle deine Fragen beantwortet, schreib uns deine Fragen."
Leider muss Ich Barbara an dieser Stelle mit einem Zitat aus dem Koran korrigieren: Sure 4, Vers 34; „Die Männer stehen über den Frauen (ar-riǧālu qauwāmūn ʿalā n-nisāʾ), weil Gott sie (von Natur aus vor diesen) ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen?) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind (Gott) demütig ergeben und geben acht auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist, weil Gott (darauf) acht gibt (d.h. weil Gott darum besorgt ist, dass es nicht an die Öffentlichkeit kommt). Und wenn ihr fürchtet, dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen (nušūz), dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie (wa-ḍribū-hunna)! Wenn Sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Gott ist erhaben und groß.“ Wir sehen hier deutlich, dass der Koran sehr wohl festlegt,, dass Männer "über" Frauen stehen und dass, wenn eine Ehefrau nicht gehorcht, der Mann sie mit Schlägen züchtigen darf. --LG Simon
Eigentlich sind beide Geschlechter gleichberechtigt und werden gleich behandelt. Aber Frauen können in der katholischen Kirche nicht Priester oder Diakon werden, und schon gar nicht Kardinal, Bischof,... Das heißt aber nicht, dass Frauen nicht gleich gut behandelt werden. Das sind alte Regeln der Kirche, aber Frauen dürfen mittlerweile alle nicht-geistlichen Positionen haben und auch Theologie studieren.
Ich hab eine Freundin. Sie ist Muslima und ihre Eltern haben sie überhaupt noch nie geschlagen. Außerdem finde ich, man sollte in gar keiner Religion schlagen, egal ob Männer, Frauen oder Kinder. Übrigens: Schlagen ist per Gesetz verboten. Wer das macht, macht sich strafbar. Diese Nachricht geht an Simon oder wie auch immer er heißt, der geschrieben hat, dass es angeblich erlaubt sein soll, Frauen zu schlagen im Islam. Ich sag mal so: Ich glaube nicht, dass das stimmt. Und selbst wenn es so wäre, dass es in manchen Sekunden erlaubt ist, Leute zu schlagen, dann gibt es auch Muslime, die das nicht tun oder die das nicht gut finden. Es gibt auch muslimische Familien, die ihre Kinder ohne Gewalt großziehen und mit den Kindern liebevoll umgehen und auch die Männer und Frauen untereinander. Also musst du nicht sagen, dass alle Muslime schlagen, denn das stimmt mit Sicherheit überhaupt nicht. Übrigens, die Eltern von meiner Freundin, also der Vater meiner Freundin, würde auch nicht auf die Idee kommen, ihre Mutter zu schlagen. Nur dass du es mal weißt! - Anonymous
Neuen Kommentar schreiben