Viele Muslime feiern das Fest des Fastenbrechens mit gemeinsamen Gebeten in der Moschee. Anschließend treffen sie sich mit Freunden und Verwandten und beschenken sich.
Am Morgen des 1. Schawwal machen sich alle schick, ziehen schöne, oft auch neue Kleider an und gehen gemeinsam mit der Familie zur Moschee. Dort ist es an diesem Tag rappelvoll, denn am Festgebet soll nach Möglichkeit jeder teilnehmen. Nach dem Gebet gratulieren sich alle gegenseitig. Viele freuen sich, dass sie sich einmal wiedersehen.
Und dann besuchen sich alle gegenseitig. Fast überall werden viele Leckereien zusammengetragen: süßes Gebäck, Kuchen, Bonbons und viele andere leckere Dinge. Überall wird gefeiert – in manchen muslimischen Familien drei Tage lang – zusammen mit Freunden und Verwandten. Die Kinder bekommen Geld, neue Kleider, Spielzeug oder Bücher geschenkt. Und fast jeder genießt es in vollen Zügen, auch am helllichten Tage wieder ausgiebig essen zu können.
Wie feiern Familien das Zuckerfest?
Frage: ?? // Antwort: Annett Abdel-Rahman, Jane Baer-Krause
Kommentare
Was sollen wir auf unser
Was sollen wir auf unser Plakat schreiben? Lol boy
Auf welches Plakat? - Jane
Welche kriege gibt es alles
Welche Kriege gibt es im Islam? - Pinsel
Hallo Pinsel, deine Frage
Neuen Kommentar schreiben