Wertschätzende Kommunikation für den Alltag

„Wenn du den Raum betrittst, geht die Sonne auf“
"Wohlbefinden, gute Stimmung und Verbindungen entstehen, indem man Verantwortung übernimmt, sein Bewusstsein und seine Wahrnehmung schärft und Spaß an guten Beziehungen hat", so heißt es im ersten Kapitel des Buches. Immer wieder betonen die Autorinnen, dass eine wertschätzende Kommunikation mit der Übernahme von Verantwortung zusammenhängt.
Dabei werden beispielsweise Kommunikationsprozesse erläutert, Kommunikationsmuster präsentiert und Kommunikationswerkzeuge, wie das Feedback, vorgestellt.
Insgesamt ist der Blickwinkel entscheidend, den man auf Gegebenheiten einnimmt. So hilft eine wertschätzende Einstellung, eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen und die Folgen in eine (eher) positive Richtung zu lenken.
Das Taschenbuch ist eine praktische Hilfe, um sich seiner eigenen Perspektive auf das Leben und den Umgang mit seinen Mitmenschen bewusst zu werden und diese dahingehend zu modellieren, zufriedener durch das Leben zu gehen.
Personen, die einen sozialen Beruf ausüben und vor allem mit Kindern und/oder Heranwachsenden arbeiten, haben diesen gegenüber eine Verantwortung. So birgt diese Praxishilfe einen großen Ertrag hauptsächlich für solche Berufsgruppen und deren Gegenüber.
Dabei werden beispielsweise Kommunikationsprozesse erläutert, Kommunikationsmuster präsentiert und Kommunikationswerkzeuge, wie das Feedback, vorgestellt.
Insgesamt ist der Blickwinkel entscheidend, den man auf Gegebenheiten einnimmt. So hilft eine wertschätzende Einstellung, eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen und die Folgen in eine (eher) positive Richtung zu lenken.
Das Taschenbuch ist eine praktische Hilfe, um sich seiner eigenen Perspektive auf das Leben und den Umgang mit seinen Mitmenschen bewusst zu werden und diese dahingehend zu modellieren, zufriedener durch das Leben zu gehen.
Personen, die einen sozialen Beruf ausüben und vor allem mit Kindern und/oder Heranwachsenden arbeiten, haben diesen gegenüber eine Verantwortung. So birgt diese Praxishilfe einen großen Ertrag hauptsächlich für solche Berufsgruppen und deren Gegenüber.
Von Heike Hoch, Lola Maria Amekor
2013
ISBN 978-3-00-043774-8
10,00 Euro
2013
ISBN 978-3-00-043774-8
10,00 Euro
Andere
Allgemein
Regina Linker
Neuen Kommentar schreiben