
Wie können sich Muslime als Selbstmordattentäter „im Namen von Allah“ in die Luft sprengen, wenn Selbstmord im Islam strikt verboten ist? Und haben Juden einen gesetzlichen Anspruch auf das Heilige Land?
Arbeitsaufgaben zu allen zehn Kapiteln festigen nicht nur das Erlernte. Sie fordern auch zu einer eigenen Meinungsbildung auf. Viele Bilder und Zitate unterstützen die Inormationen auf der emotionalen Ebene. Links regen an, ein Thema noch weiter zu erforschen.
Unser TIPP: Dieses Buch gibt auch "Nicht-Schülern" einen sehr guten Überblick über die Positionen der Religionen zu gesellschaftsrelevanten Themen.
Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen
Fach: Ethik ab Klasse 8
von Michael Keene
Verlag an der Ruhr
ISBN: 978-3834622914
23,95 Euro
Neuen Kommentar schreiben